News 2018
Bilder Freudenberg 2018




















































Bilder von Andreas, Michael und Ben

Starke Beteiligung beim LCW Crosslauf Rund um den Freudenberg

Mit 13 Einzelstartern schlug die LG - so stark besetzt wie nie zuvor - bei der LCW-Veranstaltung auf. Die Sonne gab alles, um diesen Tag zu einem vollen Erfolg zu machen.
Gerade beim anspruchsvollen 6,3km Crosslauf trauten sich heute einige mehr heran als noch in den Jahren zuvor. Trotz einem starken Teilnehmer Feld (Team von Bayer 04 Leverkusen und Einzelstartern aus Aachen, Düsseldorf, Essen, Remscheid) belegten unsere Jungs völlig überraschend gleich mal 4 der ersten 6 Plätze.
Woran lag das? Da war zum einen Marc Walter, der vorher wenig durchklingen ließ ob mit ihm wieder zu rechnen sei. Er schaffte den Kurs klar unter 4min/km-Schnitt (6. in 24:42). Einen super Einstand gab zudem auch unser Neuzugang Samuel Ebner (5. in 24:23). Dann war da noch Daniel Buss, der erst gar nicht kommen wollte und erst seit kurzem wieder ins Training eingestiegen ist (4. in 23:41). Unser schnellster war schliesslich Benjamin Lehmbach (3. in 23:34). Zusammen mit Daniel und Samuel bildeten die drei das stärkste Team des Tages, holten den Bergischen Schmied und ließen das Jugend Team (Jg. 2000-2002) des Bayer 04 Leverkusen gleich 3 Minuten hinter sich.
Eine Überraschung war auch unser zweites Männer Team. Mit Marc Walter, Andreas Joswig und Marc Nowakowski holten sie Platz 3 und waren nur 1:41min hinter den Leverkusenern.
Schnellster aus LG-Sicht beim 9,8km Waldlauf war Oliver Pütz (7. in 40:35) knapp vor Paulos Arey (8. in 40:44). Die beste Platzierung fuhr Andreas Pakmohr ein. Er gewann die M55 (12. in 42:11)
Die schnellste Einzelrunde des Tages sicherte sich Benjamin Lehmbach mit 6:55min beim Staffellauf (Waldlauf 1,96km) knapp vor dem Remscheider Matteo Carnielo (6:57min).
Ergebnisse: 6,3km Crosslauf 3. Benjamin Lehmbach 3. M 20 + 0:23:34 4. Daniel Buss 4. M 20 + 0:23:41 5. Samuel Ebner 5. M 20 + 0:24:23 6. Marc Walter 1. M 40 + 0:24:39 11. Andreas Joswig 1. M 50 + 0:25:10 19. Marco Nowakowski 2. M 50 + 0:27:08 31. Frank Ewoldt 7. M 50 + 0:32:49 33. Michael Garweg 8. M 40 + 0:37:06 36. Bilal B. Abu-Zeghla 9. M 20 + 0:38:45 9,8km Waldlauf 7. Oliver Pütz 2. M 45 0:40:35 8. Paulos Arey 3. M 45 0:40:44 12. Andreas Pakmohr 1. M 55 0:42:11 15. Christian Zabel 2. M 40 0:42:51unsere grosse Bildergalerie
LC Wuppertal | alle Ergebnisse
Frankfurt Marathon 28. Okt 2018
Christian Zabel bewältigt den Marathon in neuer Bestzeit 03:21:09 min (6s schneller als in 5J in Barcelona!)» Leider starker Wind beim Race Day in Frankfurt😩«
Röntgenlauf 28. Oktober 2018
Es war kalt. Und es waren viele LG-ler am Start! Und fast noch mehr LG Zuschauer am Rand :-)Ergebnisse 10km Waldlauf Platz (AK) Name AK Verein Brutto Netto 7 (7) Joswig, Andreas MHK LG Wuppertal 00:40:01 00:40:01 1 (1) Mertens, Corinna WHK LG Wuppertal 00:46:46 00:46:46 32 (32) Abu-Zaghla, Bilal Benjamin MHK LG Wuppertal 00:50:21 00:50:21 Ergebnisse Halbmarathon Platz (AK) Name AK Verein Brutto Netto 7 (5) Buß, Daniel M30 LG Wuppertal 01:24:21 01:24:21 14 (2) Pütz, Oliver M45 LG Wuppertal 01:30:00 01:29:59 248 (39) Meier, Dirk M50 LG Wuppertal 01:55:49 01:55:27 14 (2) Richter, Désirée W35 LG Wuppertal 01:47:36 01:47:19 412 (72) Hasenclever, Holger M45 LG Wuppertal 02:05:39 02:04:39 573 (68) Trabitzsch, Mathias M55 LG Wuppertal 02:22:11 02:20:47 7 (5) LG Wuppertal HM Staffel 05:26:54 05:25:45 Sascha Hoter 01:46:27 Andreas Gehla 01:51:45 Jochen von Köller 01:47:32 Ergebnisse Marathon und Ultramarathon 63,3km Platz (AK) Name AK Verein Brutto Netto 12 (2) Sondhauß, David M40 LG Wuppertal 03:33:40 03:33:38 38 (3) Hultsch, Christina W35 LG Wuppertal 07:37:31 07:36:31Fotos: JürgenZ und AndreasG
NRW 10km-Straßenlaufmeisterschaften in Steinhagen (Westfalen)
Am Samstag 13.Oktober ging es auf die Reise nach Steinhagen mit gemütlichem Stop auf Hin und Rückweg bei Jörn Wohlgezogen-Wiemann in Rheda , das auf der 150 km entfernten Strecke lag . So kamen wir ( Ben Lehmbach, Corinna Mertens , Jörn Wohlgezogen-Wiemann -alle LG- und Felicitas Vielhaber - Tusem Essen -) recht entspannt am überschaubaren Wettkampfort an.Nach einem Fehlstart ging es los, auf den ersten 2 km für die weiter hinten gestarteten Läufer ein Spiessroutenlauf, da die Strecke nicht gerade für die hohe und flotte Teilnehmerzahl ausgerichtet war.
Bei 28 Grad praller Sonne und heftigen Windböen waren die Bedingungen für einen Mitte Oktober Lauf nur mässig und so kämpften wir um jeden Kilometer .
Im Ziel nach einigen Minuten Pause und gutem support von Jörn, der nicht teilnehmen wollte :-)), gab es dann eine straff organisierte Siegerehrung mit Gold für Felictas Vielhaber in der W35, Silber für Corinna Mertens in der W45 und einen knappen 4. Platz für Ben Lehmbach in der M35, der den 3. Platz nur um 3 Sekunden verpasste, jedoch mit einer 36:52 ein starkes Ergebnis ablieferte.
Ergebnisse unter https://www.flvwdialog.de/info.php?id=14133

Die LG Wuppertal beim Geländelauf des Ski Club Cronenberg

Nach dem Start geht es sofort berghoch und man darf gleich mal ein wenig durchatmen. Nach einer etwas längeren fast ebenen Strecke geht es über einen Weg mit großen Steinen, welche doch ein wenig bremsen, länger bergab. Am Ende des Weges geht es wieder auf einen normalen Trail durch den schönen Kothener Busch, bevor der Berg rief. Knapp einen Kilometer steil bergauf zehren an den Kräften. Oben angekommen geht es nochmal etwas hügelig weiter bevor es dann bergab zum Sportplatz an der Oberbergischen Straße ging. Gewendet auf der Zielgeraden ging es dann auf die zweite Runde. Am Ende gewann Rolf Baaske in seiner Altersklasse mit 50:41min und Oliver Pütz (mit 44:56min) und Andreas Gehla (49:24min) mussten sich nur Frank Holz geschlagen geben. Ein toller Erfolg für die LG Wuppertal.
5. Vereinsmeisterschaften 11. Okt 2018

1. Ben +4s 2. Corinna -5s 2. Daniel +5s 4. Axel +7s 5. Bilal -9s 6. Samuel -16s 7. Harald +17s 8. Andreas -24s 9. Sascha -42s 10. Oli -50s 11. Frank -1:15s 12. Jürgen -2:00sEs wurden Zeiten zwischen 7:02 und 12:14 gelaufen. Trotz der Jahreszeit waren abends noch milde Temperaturen.
Alle LG Vereinsmeister: #LGVM
Hitdorf 5-50 km Lauf
Erfolgreicher Feiertag
Christian Zabel berichtet: »Schöne kleine Veranstaltung in Leverkusen - Hitdorf. Schöner Rundkurs ( 5 km) mit unterschiedlichen Untergründen( Schotter, Asphalt , Waldboden und Wiese) Pro Runde eine Steigung. Mit meiner Zeit von 42:56 wurde Ich Sieger des 10 km Laufs.«
Deutschlandstaffel 2018. Von Sylt bis zur Zugspitze. 1200km in unter 100 Stunden
[Update 3.10. Teil 2 s.u.]
Montag 17.09. 5:30h, alles dunkel, alles schläft, 13°C, eine steife Brise weht.
Alles schläft? Nein, eine kleine 17 köpfige Gruppe, zum Teil aus dem Bergischen macht sich vom Zwischenlager bei Husum auf zum Ellenbogen, dem geographisch nördlichsten Punkt Deutschlands auf der Insel Sylt. In den nächsten 5 Tagen gilt es 1230km zu bewältigen. Nonstop. Einer läuft immer. Unter den Wahnsinnigen auch drei LG Athleten, Corinna Mertens, Sascha Hoter und Benjamin Lehmbach (das bin ich).
8:45h Start am Ellenbogen in südlicher Richtung. Wir sind hier vom Breitengrad her schon auf Höhe von Dänemark. Die ersten 1,3km werden gemeinsam am Strand gelaufen (s. Foto)
mehr lesen to be continued...31.08.2018 6. Wuppertaler Zoo Berglauf
Sieg mit 2er Staffel um Benjamin Lehmbach
» Zoo Wuppertal. 18:30h. Gemeinsamer Start für Einzelstarter, 2er Teams und 4er Teams. Stimmung top. Manche verkleidet, andere nicht. Strecke 9km oder 4x 2,25km oder 2x 2x 2,25km.
Mittendrin Michele und ich als 2er Team am Start. Mit Michele Maurice Ihe aus Essen hatte ich bereits dieses Jahr den Mannschaftssieg beim berühmten Mitternachtslauf in Kröv geholt. Es gab da heute eigentlich nur ein Ziel:
Den Lauf gewinnen und die exklusive Zoo-Führung mit unserem laufenden Zoodirektor Arne Lawrence zu sichern. Nebenbei, Arne mischte sich auch unter das Laufvolk und war sogar ziemlich flott unterwegs, zusammen mit seinem Sohn Vito.
Die weiteren Cracks am Start: Roman Schulte-Zurhausen und Inga Hundeborn. Zumindest Inga dürfte in unseren Kreisen sehr bekannt sein. Auch Andreas Gensler ließ sich blicken. Andreas werden hier sicherlich auch noch einige kennen. Er spielte mal für den WSV und war U20-Nationalspieler.
Startschuss! mehr lesen
https://my5.raceresult.com/91632/registration?lang=de

Bergisch Gladbach 30. August 2018
Sieg in der Serienwertung und weitere DM-Normen

Für die insgesamt 3300m (800+1000+1500m) benötigte Corinna 11:56min - 4. Gesamt und ich 9:32min - 7. Gesamt.
Am 1. Tag verpasste Corinna in Ihrem 800m Debüt nur denkbar knapp die geforderte DM-Norm. 2:45,74 bedeutete diese Norm um weniger als 1 Sekunde verfehlt zu haben. Hier war aber noch etwas Luft nach oben.
Anders am 2. Tag beim 1000m Lauf. Hier ging sie sehr mutig an und war bei der 800m Marke nicht mal 2 Sekunden langsamer als 1 Woche zuvor. Die letzten 200m hieß es dann Zähne zusammen beißen und die Laktatwerte schossen in schwindeleregende Höhen. Die Endzeit von 3:32min beudeten für den Moment 2. Platz in der Dt. Bestenliste (W45). Allerdings werden die 1000m nicht ganz so oft angeboten und gelaufen.
Auch die 1500m am 3. Tag waren stark und die 5:38min bedeuteten klare Bestätigung der DM-Norm.
Ich selbst konnte am 1. Tag die DM-Norm über die 800m mit 2:11,1 zwar nochmal klar bestätigen, war aber völlig unzufrieden, da ich dieses Jahr doch schon 3 Sekunden schneller gelaufen war.
Die 1000m am 2. Tag waren dann wirklich besser. Bis 700m noch recht verhalten (800m Durchgang: 2:19) ging es dann in den langen Schlussspurt. 2:51min freuten mich sehr und bedeuten auch für den Moment erstmal 3. Platz in der Dt. Bestenliste (M35).
Für die 1500m am letzten Tag stand die Mission: "DM-Norm laufen" (4:32). Die 1000m Durchgangszeit von 3:02min war ein Hauch zu langsam. Ich traute mich aber an den langen 500m-Schlussspurt heran und wurde mit einer 4:30min belohnt. Damit stehen jetzt drei DM-Qualis für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im nächsten Jahr: 400, 800 und 1500m.«
- Ben Lehmbach
Ergebnisse:
Corinna Mertens LG Wuppertal Frauen Mittelstrecke 800m: 2:45.74 1000m: 3:32.02 1500m: 5:38.92
Benjamin Lehmbach LG Wuppertal Männer Mittelstrecke 800m: 2:11.08 1000m: 2:51.01 1500m: 4:30.06
http://www.karlfleschen.de/fpdf/wkser?va=37
Streckenrekord beim 13. Kemnader Burglauf

Laufbericht von Ben Lehmbach
Vorbereitung und Planung
Am Samstag stand eigentlich ein kurzer Tempolauf auf dem Programm. Durch Zufall landete ich aber bei Andreas Menz Moderationsterminplanung und entdeckte das er Morgen ganz nah bei mir vor der Haustür einen Lauf moderieren wird. Wasn Ding! Dabei hatte ich vom Kemnader Burglauf noch nie etwas gehört. Also kurz umgeplant: Heute, Samstag Füße stillhalten, morgen Sonntag flotter TDL (Tempodauerlauf).
mehr lesen
36. Rund um Wuppertal am 8. Juli 2018
Super toller Tag mit super Ausklang am Beyenburger Stausee, 3 LG Teams, 30 Etappen, 3x 107km und viel guter Laune!
M 2. LG Team Drachenjäger 08:04 M 6. LG Team Feenstaub 09:13 F 1. LG Team Frauenpower 10:09mehr Fotos und alle Ergebnisse auf www.rund-um-wuppertal.de
Deutsche Meisterschaften Mönchengladbach mit LG Beteiligung

Benjamin Lehmbach ging gleich auf 2 Distanzen an den Start und holte gleich 2 Saisonbestleistungen raus: 9. 800m M35 in 2:07,45 (SB) und 9. 400m M35 in 56,54 (SB)
Corinna Mertens 9. 1500m W45 in 5:31,29 (SB), Andreas Joswig 8. 5000m M50 in 18:22,92 (SB), Harald Damm 9. 800m M55 in 2:25,94 (SB)

alle Ergebnisse
Kinderhospizlauf Burgholz 10. Juni 2018
In angenehmer, familiärer Atmosphäre und bei Tropennässe und -hitze begleitete die LG Wuppertal den Lauf um das Kinderhospiz auf einer knackigen 4,5km Runde ein- oder zweimal die Berge rauf und runter: Sambatrasse, Arboretum, Glasbachtal, Natur.Der gute Zweck stand dabei im Vordergrund, es wurde zusammen und nicht auf Zeit gelaufen.
Artikel in der Cronenberger Woche
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Frank Ewoldt, Odette Karbach, Gaby Mahnert, Oliver Seyffert u.a.
Lehmbach mit DM-Norm über 400m

Im dritten Anlauf holt sich Benjamin Lehmbach die 400m Norm.
Auswärts im Stadion in Gladbeck bei den Westfälische Seniorenmeisterschaften nutzte Ben Lehmbach die letzte Chance sich noch auf einer zweiten Strecke für die Ende Juni stattfindende Senioren DM in Mönchengladbach zu qualifizieren. Nachdem 58,24s in Ratingen und 57,19s in Mönchengladbach noch nicht ausreichend waren, musste er heute alles riskieren und lief die ersten 300m sehr mutig in 41 Sekunden an. Am Ende musste das Fotofinish an diesem sehr heißen Tag sowohl über Platz als auch Zeit entscheiden. Scheinbar zeitgleich strauchelte er mit einem Konkurrenten ins Ziel. Die Stadion-Uhr stand auf 56,91. Langes Zittern. "War das meine Zeit oder die des anderen?" Hinterher wurde die Zeit sogar noch auf 56,90s korrigiert und damit gabs auch endlich die DM-Norm über die 400m (Norm: 57,00).
Am 29.06. geht es dann zur Senioren DM über 800m und einen Tag später auf die 400m. Zusammen mit Harald Damm der sich auch über 800m qualifizieren konnte.
Foto: Benjamin Lehmbach mit Doppel-Westfalen-Meister Patrick Windoffer (800m & 1500m)

Fuchslauf 9. Juni 2018
Der Fuchslauf in Vohwinkel fand in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Start- und Ziel ist der Sportplatz Waldkampfbahn. Von dort führt der profilierte Rundkurs mit einigen Höhenmetern die Teilnehmer über Asphalt, Wald- und Feldwege über eine Strecke von 3 km. Die LG Wuppertal war mit insgesamt 6 Läuferinnen und Läufern auf allen Strecken vertreten - nur an die Bambini Läufe traute sich keiner ran.Auf der 3 km Distanz siegten Benjamin Lehmbach und Christian Zabel überlegen vor dem Rest des Feldes. Annette und Stefan Halbach waren glücklich die 6 km erfolgreich bewältigt zu haben. Annette durfte nach 3 Jahren Laufpause sogar das Treppchen für den zweiten Platz ihrer Altersklasse besteigen. Über die 9 km siegte Corinna Mertens bei den Damen mit großem Vorsprung. Oliver Pütz war glücklich nach überstandener Verletzung wieder einen Wettkampf bestreiten zu dürfen und war mit seinem dritten Platz zufrieden.
Insgesamt war der Fuchslauf eine familiäre und sympathische Veranstaltung, die mehr Teilnehmer verdient hätte.
Homepage VSTV Fuchslauf | Ergebnisse
Swim & Run Cologne das 12km Langstreckenschwimmen
Am Sonntag, den 03. Juni 2018 fand das im Rahmen des Swim & Run Cologne das 12km Langstreckenschwimmen mit Flossen im Fühlinger See statt. Nach einem „wuseligen Start“ dauerte es ein wenig bis alle Schwimmerinnen und Schwimmer ihre optimale Wasserlage gefunden haben. Etwas wacklig auf den Beinen erreichte ich den Zieleinlauf nach 3:46:00 Std und belegte damit Platz 1 in der Altersklasse 60+.Danke an Mattias Trabitzsch, der mich bei dem Wettkampf begleitet und bei den Verpflegungspausen immer wieder motiviert hatte und für die Fotos verantwortlich ist.

Willi Comin Lauf
Am 26.5 starteten 3 LG Läufer bei schönstem Wetter beim 44. Willi Comin Lauf in Ennepetal.
Mit guten Ergebnissen: Pietros Arei wurde beim 12 km Lauf in 49:54 Gesamt Fünfter (Ak Platz 2), Stefan Kluthe 2. der M60 (1:21) und Christian Zabel wurde beim 5 Km-Lauf in 19:48 Gesamt Dritter (Männer und Ak Platz 2)

LG Wuppertal beim WHEW
Bei strahlendem Sonnenschein trat die LG Wuppertal wieder bei der Veranstaltung auf der Wuppertaler Nordbahntrasse an. Auch in diesem Jahr war die familienfreundliche Atmosphäre unschlagbar und man traf viele alte Bekannte wieder. Früh morgens ging Christian Zabel bereits mit Frank Ellinghaus als Run & Bike Staffel an den Start. Das heißt 100km im Wechsel Laufen und Fahrradfahren. Am Ende belegten sie Platz 14 mit einer Zeit von 9:11:37h.
Sandra Sons legte die 100km sogar alleine am Stück zurück und erreichte nach 11:12:50h das Ziel.
Um 11.30Uhr startete der 5 km Lauf. Auf der schnellen Strecke liefen 5 LGer mit. Corinna Mertens belegte bei den Frauen den 2. Platz mit 20:50min. Bei den Männern kamen alle 4 Starter unter den ersten 10: Paulos Arey mit 19:33 (Platz 4, 2. AK), Andreas Pakmohr mit 19:41 (Platz 5, 1.AK), Markus Gunst mit 20:15 (Platz 6, 1.AK) und Andreas Gehla mit 21:24 (Platz 9, 3.AK). Sicherlich ein sehr beachtliches Team – Ergebnis. Den im Anschluss stattfinden 10 km – Lauf und zeitgleich die Stadtmeisterschaft nahmen 3 Läufer auf sich. Hier landete Andreas Pakmohr (nachdem er ja schon den 5er hinter sich hatte) auf Platz 4 mit 41:49 (2. AK). Haik Dawidijan mit 54:07 (2. AK) mit einer guten Leistung rundete das Bild ab.
Gerne sind wir auch im nächsten Jahr wieder mit am Start.

LAZ Opening - 800m Wuppertal
Gesamtergebnis 1 Ritte Stefan LAZ Rhede 1992 2:03.56 2 Laps Daniel ASC Düsseldorf 1993 2:04.39 3 Pilgrim Kevin TLV Germania Überruhr 1993 2:09.27 4 Haider Moritz Solinger LC 1989 2:12.00 5 Lehmbach Benjamin LG Wuppertal 1980 2:14.87 6 Richert Axel LG Wuppertal 1986 2:17.20 7 Damm Harald LG Wuppertal 1960 2:33.87 LAZ-Opening im Stadion, Windboen verhinderten bessere Ergebnisse
Mit dem LAZ-Opening bringt der frisch gegründete Verein "Leichtathletik Zentrum Wuppertal" endlich wieder ein Stadionsportfest auf die Oberbergische Str. Mit über 100 Ergebnissen lässt sich das 1. LAZ-Opening als voller Erfolg verbuchen. Viele alte Bekannte gab es zu treffen. Allen voran zu nennen ist Heiko Emde. Der ehemalige 800m Star aus Wuppertal (PB 1:47min) übernahm die Siegerehrung. Die Stimmung war gut. Das Wetter leider nicht. Starke Boen verhinderten gute Ergebnisse. Erst am Nachmittag kam die Sonne etwas hervor.
Auch drei Mittelstreckler der LG Wuppertal waren am Start und kämpften um Qualis und gegen den Wind.
Schnellster von der LG (Gesamt 5.) war Benjamin Lehmbach. Er verpasste leider mit 2:14.87 die Deutsche Quali (2:12.5 - M35). Diese hätte heute eigentlich "locker" abgehakt werden sollen.
Unser amtierender NRW-Meister (800m Halle M30) Axel Richert kam als 6. mit 2:17.20 ins Ziel. Er konnte sich das Rennen gut einteilen und legte auf der Zielgeraden noch einmal ein gutes Finish hin. Aber auch er schüttelte ungläubig den Kopf als er das Ergebnis hörte.
Harald Damm auf Platz 7 lief ein gutes Rennen. Mit 2:33.87 durfte er sich aber leider auch noch nicht über die Quali zur DM freuen (2:30.0 - M55). Unter normalen Bedingungen wäre das für ihn kein Problem gewesen.
In der nächsten Wochen geht es ja dann gleich weiter mit den Regionalmeisterschaften der Region Mitte. Diese werden zum allerersten Mal ausgetragen und bieten Läufe über 100, 200, 400, 800, 1500 und 5000m an.

Bahnlaufserie Ratingen
In den 80ern sind wir öfter zur Bahnlaufserie nach Ratingen gefahren. Inzwischen gibt es dort wieder eine Bahnlaufserie, vom TUS Homberg ausgerichtet.Harald und Ben waren trotz teils schlechter Bedingungen (Wetter, Blätter auf der Bahn) dort und haben gute Zeiten eingelaufen!
11.04.2018, 1000m
Damm, Harald (LG Wuppertal) - 3:17.38
3000m
Damm, Harald (LG Wuppertal) - 11:35.27
18.04.2018, 1500m
Damm Harald (LG Wuppertal) - 5:17.50
25.04.2018, 400m
1. Lehmbach Benjamin (LG Wuppertal) - 58.24 - 1./III
Als einziger unter 60s und damit (z.Zt.) als Erster in der deutschen Bestenliste M35 2018 platziert ;-)

Zuckerspiel 7. April 2018
Strahlender Sonnenschein und richtig warm war s beim Zuckerspiel diesmal - die elendigen Berge kennen wir ja schon 😉Von der LG lag Christian Zabel beim 10km-Lauf lange vor, dann kam aber Andreas Gehla von hinten immer näher - ein tolles, packendes Finish auf der Zielgeraden!
"Zeig mal deine Uhr", scheint das eine Foto zu sagen - "ja, es war echt nur 1 Sekunde!"
11. 3. Senioren M40 Christian Zabel 1975 LG Wuppertal 00:52:50 12. 4. Senioren M45 Andreas Gehla 1971 LG Wuppertal 00:52:51Zuckerspiel | alle Ergebnisse

Winterlaufserie Hilden 2018
Insgesamt 4 Athleten*innen der LG Wuppertal trotzten den schwierigen Bedingungen der Winterlaufserie in Hilden: Der Weihnachtsspeck ist noch nicht weg, man muss gegen Viren und Bakterien gewinnen, es schneit, es regnet und ist kalt... Am 21.01., 04.02. und 18.02.2018 nahmen Andreas Joswig, Oliver Lübke und Corinna Mertens an der kleinen Serie und LG-Debutantin Désirée Richter an der großen Serie teil. Außerdem startete Rolf Baaske beim 10km und 15km-Lauf und Michael Hanstein beim Halbmarathon.An allen drei Veranstaltungsterminen konnte man sich über das Wetter nicht beschweren, am 18.02. schien sogar die Sonne mit ganzer Kraft. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Plätze 1, 3, 9 und 17 in der Gesamtwertung und Plätze 1, 2x2 und 5 in den jeweiligen AK's.
Ein guter Start in das Laufjahr 2018.
Ergebnisse: Andreas Joswig 5km: 17:28,7 10km: 35:49,1 10km: 36:01,1 1. Platz (1. AK M50) Oliver Lübke 5km: 20:45,9 10km: 42:21,4 10km: 43:39,1 17. Platz (5. AK M50) Corinna Mertens 5km: 23:36,5 10km: 46:18,2 10km: 45:23,0 3. Platz (2. AK W45) Désirée Richter 10km:49:14,0 15km: 1:12:55,7 HM: 1:48:40,8 9. Platz (2. AK W35) Rolf Baaske 10km:47:17,8 15km: 1:14:10,8 Michael Hanstein HM: 1:47:54,9alle Ergebnisse
Bericht mit Bildern (auch von uns) bei laufreport.de
LG Top-Leistungen bei NRW Hallenmeisterschaften 2018
Den NRW-Titel über 800m holte sich Axel Richert in der M30 (2:11). Einen Hauch besser war Ben Lehmbach mit 2:10, hatte in der M35 aber stärkere Konkurrenz und holte Platz 3. In der M50 kam Marc Nowakowski auf den 4. Platz (2:23) und startete später noch über die 15 Runden: 3000m Platz 6 (11:16). Im gleichen Lauf schaffte Andreas Joswig den Vizemeistertitel: mit 10:06 nur 2s hinter dem Ersten ins Ziel. Glückwunsch!800m, Senioren M30 14.01.2018 / 1. Richert Axel 1986 NO LG Wuppertal 2:11,01 2. Hoffmann Alexander 1986 WE LG Kindelsberg Kreuztal 2:15,76 800m, Senioren M35 14.01.2018 / 1. Böhringer Manuel 1983 WE LG Kindelsberg Kreuztal 2:03,89 2. Windoffer Patrick 1980 WE SV Teuto Riesenbeck 2:07,17 3. Lehmbach Benjamin 1980 NO LG Wuppertal 2:10,14 800m, Senioren M50 14.01.2018 1. Weber Frank 1966 NO TV Refrath 2:15,49 2. Müller Dirk 1968 RL LLG Hunsrück 2:20,17 3. Rath Martin 1966 NO Triathlon-Team Ratingen 2:22,96 4. Nowakowski Marc 1967 NO LG Wuppertal 2:23,61 5. Ulrich Hermann 1967 NO SSG Königswinter 2:25,18 ... 3000m, Senioren M50 14.01.2018 1. Hesselmann Jürgen 1965 NO STV Hünxe 10:04,01 2. Joswig Andreas 1965 NO LG Wuppertal 10:06,33 3. Bexiga José 1968 NO Mönchengladbacher LG 10:28,09 4. Paschke Frank 1965 NO Dürener TV 10:40,73 5. Tahiri Kadri 1967 WE USC Bochum 11:12,43 6. Nowakowski Marc 1967 NO LG Wuppertal 11:16,78
25 Artikel - mehr: 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 ·