Trainingsangebot

Laufschule
i. d. R. montags, 18 Uhr, Sportplatz am Freudenberg (nach Absprache) -
Läufer aller Kategorien und Leistungsklassen profitieren davon, ihren Laufstil durch gezielte Übungen der Athletik und Koordination zu verbessern und dadurch Verletzungen vorzubeugen. Hier werden die Karten neu gemischt, wenn Tempo oder Distanz plötzlich irrelevant sind und alle gemeinsam ihre Laufeffizienz auf Hochglanz polieren. Das kurzweilige Programm eignet sich hervorragend sowohl für Laufanfänger als auch für Fortgeschrittene (ggf. gibt es unterschiedlich schwere Übungsvarianten).

lockeres Waldlauf Training
dienstags 18:30 Uhr - Parkplatz Bayer Sporthalle / Wupperbrücke
Eine gute bis 1,5 Stunden durchs Burgholz oder benachbarte Laufgebiete (mal etwas mehr, mal etwas weniger), gerne Trails; häufig in 6min/km oder etwas langsamer (oder etwas schneller), so dass gemütliches Unterhalten drin ist (für die gut Trainierten ;) ). Kurze Antritte sind nicht ausgeschlossen!

Bahntraining
donnerstags 18:00 Uhr - Sportplatz Oberbergische Str.
In unserer Trainingsgruppe finden sich vorwiegend Spezialisten und Meisterschaftsläufer wieder. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf den Mittelstrecken und damit auf dem Intervalltraining. Es gibt auch einige Langstreckler, die unser Training gerne und regelmässig mitmachen.
Das Erfolgskonzept, dieser Gruppe beruht auf langjähriger Erfahrung. Das Training findet unter professioneller Anleitung unseres zweifachen Deutschen Meisters statt, dem nie die Ideen für neue Trainingsinhalte, Intervalle und Übungen ausgehen. Wer Lust hat zu "beißen" und wer gerne an seine Grenzen geht, der wird bei diesem Training viel Spaß haben.
Minimalanforderung um in dieser Gruppe zu starten:
du kannst 3km sehr locker in 15min laufen und bist mind. 18 Jahre alt

Gehen als Leichtathletik-Disziplin
nach Absprache
Das Gehertraining findet in der Regel auf der Nordbahntrasse oder beim Bahntraining (Stadion Oberbergische Str.) statt und bereitet auf die anstehenden Wettkämpfe vor, die zwischen 3.000 m und 20 km liegen können. Trainingsinhalte und -tempo werden den Bedürfnissen angepasst. Einsteiger, die sich für das Erlernen der Technik interessieren, sind willkommen.

Weitere Einheiten
nach Absprache
Je nach Bedarf und Absprache bieten wir Dauerläufe und TDL´s auf der Nordbahn- und Sambatrasse, teils auch am Baldeney- und Kemnadersee. Vom gemeinsamem Ablaufen von "Rund um Wuppertal" Strecken bis hin zu Sprinttraining aus dem Startblock sowie auch mal Hürden- und Hindernis-Training haben wir eine ganze Menge zu bieten.
Die LG Wuppertal ist eine bunt gemischte Truppe. Vom gemütlichen Waldläufer bis hin zum ambitionierten Wettkampfsportler haben wir alles dabei.
Das Bahntraining findet unter professioneller Anleitung statt.
Mittlerweile haben wir auch Altersklassen Läuferinnen und Läufer mit nationalen Erfolgen dabei. Spaß und Gesundheit steht bei allen Gruppen immer im Vordergrund.
Ansprechpartner
Trainer und Experten-Team
lockeres Waldlauf Training![]() dienstag @ lg-w.de |
aus Wuppertal, im Verein seit 2015, Jg. 1964 Langstreckler und Trailrunner |
![]() |
Mittelstrecke, Bahntraining, Wettkampfsport![]() mittelstrecke @ lg-w.de |
aus Hattingen, im Verein seit 2015, Jg. 1980 Mittelstreckler und Langhürdenläufer |
![]() |
Langstrecke, Bahntraining![]() donnerstag @ lg-w.de |
aus Wuppertal, im Verein seit 2002, Jg. 1970 Mittel- und Langstrecklerin |
![]() |
Laufschule ![]() ebsam @ lg-w.de |
aus Wuppertal, im Verein seit 2018, Jg. 1984 Langsprinter und Mittelstreckler |
![]() |
Gehen![]() ulrich.braemer @ posteo.de |
aus Wuppertal, im Verein seit 2005, Jg. 1967 Hallen-, Bahn- und Straßengehen |
![]() |