News 2016

Cross und Waldlauf am Freudenberg
Beim Crosslauf jagte die LG Daniel Schmidt (Remscheid), der aber wie immer uneinholbar in 21:26 siegte.
2. Marc Walter 1974 Männer M 40 + 0:22:54 3. Daniel Buß 1988 Männer M 20 + 0:23:35 6. Andreas Joswig 1965 Männer M 50 + 0:24:19 7. Benjamin Lehmbach 1980 Männer M 20 + 0:25:05 13. Pietros Arei 1969 Männer M 40 + 0:26:38 16. Jörn Wohlgezogen 1968 Männer M 40 + 0:27:11Beim Waldlauf hatten wir eine starke Frauenmannschaft am Start! Sieg, 3. und 5. Platz an die LG!
1. Corinna Mertens 1970 W 40+ 0:45:07 3. Manon Wantier 1994 WHK 0:48:18 5. Christina Hultsch 1980 W 30+ 0:50:01Bei den Herren siegte Ewoult Hilferink. Auch hier gute LG Platzierungen:
5. Andreas Pakmohr 1960 M 55 0:40:01 12. Paulos Arey 1969 M 45 0:42:51 15. Christian Zabel 1975 M 40 0:43:23Einen erfolgreichen Lauftag für die LG rundete Benjamin Lehmbach mit dem Staffelsieg in der Mixedwertung ab (zusammen mit der Crosslauf-Siegerin Felicitas Vielhaber): in 38:14 lagen sie noch weit vor dem 1. Männerteam (42:31), dem 1. Frauenteam (42:22) und dem 2. Mixedteam (43:28).
alle Ergebnisse
LC Wuppertal

Halloweenrun 31.10.2016

Auf der Suche nach einem lustigen Laufevent, waren wir beim Halloween Run im Duisburger Landschaftspark fündig geworden.
Die Suche nach der richtigen Verkleidung hat dafür um so länger gedauert und hatte auch den ein oder anderen Lach-Flash zur folge. Die Beschaffung der Kostüme war dann auch recht spannend (weil die Sachen zunächst nicht kamen) - dafür hatten die Damen beim Schminken viel Freude (Rotkäppchen musste still sitzen und den Mund halten) :-)
Die 5KM Strecke im Dunkeln schaffte die Meute dann ohne Probleme und erfreute sich so an einen schönen Tag in gruseliger Atmosphäre.
Wie auf dem Foto zu sehen, möchte niemand so erkannt werden, deshalb verzichten wir an dieser Stelle auf die Namen der Starter ;-)

Röntgenlauf am 30.10.2016
Bei strahlendem Herbstwetter - morgens noch kühle 3 Grad - sind wir dieses Jahr mit gesamt 13 Läufern über alle angebotenen Distanzen gestartet.Es war wie immer ein top organisierter regionaler Lauf - sowohl am Vortag als auch am Wettkampftag mit familiärer Stimmung in der großen Halle und bei der Siegerehrung nachmittags gab es viele bekannte Gesichter aus dem Bergischen Land.
Die größte Gruppe trat beim stark besetzten Halbmarathon an, daneben gab es eine LG Staffel sowie Marathon und Ultramarathonläufer.
Ergebnisse:
63: David Sondhauß 5:42:51 Platz 3 AK 63: Christina Hultsch 7:31:56 Platz 3 AK 42: Rolf Baaske 4:36:53 Platz 22 AK 21: Marc Walter 1:19:48 Platz 1 AK 21: Oliver Pütz 1:31:03 Platz 2 AK 21: Andreas Gehla 1:40:59 Platz 20 AK 21: Markus Gunst 1:44:02 Platz 11 AK 21: Udo Rüther 1:47:26 Platz 14 AK 21: Holger Hasenclever 1:47:55 Platz 17 AK 21: Christian Zabel 1:59:20 Platz 45 AK 21: Matthias Trabitzsch 2:05:06 Platz 44 AK 3x21: Marc Walter,Grzegorz Chwastek,Corinna Mertens 4:32:03 Platz 1 Staffel

LG Wuppertal beim New York City Marathon
Der NYC Marathon findet immer am ersten Sonntag im November statt, also diesmal 7.11.2016. Unter den 52.000 Startern waren diesmal auch Christian Zabel und Markus Gunst von der LG. "Also der Marathon war der Hammer", berichtet Christian später. "Super Wetter(ca 14 Grad), riesen Stimmung an und auf der Strecke."Am Ende waren es 51.388 Finisher 🏃. Christian und Markus liefe die ganze Zeit zusammen, haben unterwegs viele Fotos gemacht und sind dann nach 4 Std. und 26 min. überglücklich ins Ziel gelaufen. "Es war ein riesen Erlebnis!"
Ludwig Aigner bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Australien

www.perth2016.com
[Update 31.10.]
Ludwig schlug sich tapfer und lief in seinem Vorlauf eine 2:12 - neben Spaniern, Australiern, Kandiern u.v.a. internationalen Teilnehmern. Eine einmalige Erfahrung! Ein Video gibt es auch, ab 7:08:43 hier im Stream
Sandra Sons bei den Europameisterschaften im 24-Std-Lauf

Ganz ruhig vom Ende des Feldes konnte man Stunde um Stunde verfolgen, wie Sandra von Samstag vormittag 22.10. einen Platz um den anderen gut machte, die Nacht gut durchkam und nicht nur auf Seite 1 der Ergebnisse landete, sondern Sonntag vormittag 23.10. nach 24 Stunden und 209,9km am Stück sensationell als dritte Deutsche den 21. Platz erreichte!
Ergebnisse (und stündliche Zwischenergebnisse):
http://www.albi24h.fr/live2016/

Ehrenberger Halb- und Viertelmarathon
Am 02.10.2016 liefen Corinna Mertens, Christian Zabel, Markus Gunst und Marc Walter beim 8. Ehrenberger Halb- und Viertelmarathon organisiert von dem Landtagsabgeordneten Andreas Bialas. Trotz grausamen Wetters, gemeiner Anstiege und das auch noch 8- bzw. 4 mal auf einer 2,7 km-Runde sahnte die LG fast alle pole positions ab.1. und 2. bei den Herren im Viertelmarathon: Christian Zabel in 45 min und Markus in 46 min
1. bei den Damen im Halbmarathon: Corinna Mertens in 1:46
1. bei den Herren im Halbmarathon: Marc Walter in 1:37
Insgesamt war das eine gute Vorbereitung für den Röntgenlauf mit anschließender liebevoller Verköstigung.
www.andreas-bialas.de/lesen-und-laufen/ehrenberger-halbmarathon/
Berlin, Berlin, wir laufen in Berlin!!!

Bei den fantastischen Bedingungen mussten einfach gute Zeiten folgen. Der Sieger Bekele verpasste den Weltrekord um lächerliche 6 Sekunden. Die Renntaktik der beiden LG Läufer war gänzlich unterschiedlich aber durchweg von Erfolg gekrönt. Michael lief zu Beginn schnell an, um einen Vorsprung herauszuholen und musste dann im Verlauf nachlassen. Trotz Behinderung durch einen Fersensporn kämpfte er sich durch die Strecke und verbesserte seine persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr um 4 Minuten auf 3:55:49! Oliver konnte sich ab KM 30 deutlich steigern und lief den zweiten HM mehr als 2 Minuten schneller als den ersten. Heraus kam ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit mit 3:07:55! An den Zieleinlauf auf der Straße Unter den Linden und durch das Brandenburger Tor werden wir uns noch lange zurück erinnern. Es war wirklich ein tolles Erlebnis mit "Gänsehaut-Feeling".

Wuppertaler Volkslauf
Am Samstag 24.9. richtet der LCW nun zum 50. Mal den Volkslauf rund um die Ronsdorfer Talsperre aus. Die 5.000m waren diesmal sogar vorab ausgebucht - niemand läuft diese Berge gerne 2x hoch ;-) Gut kam deshalb auch die 2er Staffel 2x 5km an.Marc Walter lieferte sich mit dem deutlich jüngeren Habtom Tedros ein packendes Rennen um den Gesamtsieg und wurde mit nur 12s Abstand 2. in 36:37. Der Abstand zum 3. betrug dann über 3 Minuten...
Über die 5km Strecke lief Pietros Arei vorne mit, wurde Gesamt-7. in 19:50 und damit Sieger der M40.
Bei der 2x 5km Staffel konnte das Team LG Wuppertal (alias Christian Zabel und Neuzugang Markus Gunst) den Sieg in der Männerwertung erlaufen! In 42:18.
Ergebnisse: http://www.lc-wuppertal.de/

9. Wuppertaler Cross-Triathlon: LG Wuppertal gewinnt zwei Bergische Hämmer
Beim „9. Wuppertaler Cross-Triathlon“ am 18.9. gewannen Marc Walter und Jürgen Zilian in der Alterklasse M40 und M60 die begehrten Wuppertaler Sporttrophäen: den „Bergischen Hammer“ in Silber und Gold.Den Triathlon mit 750m Schwimmen, 28 km Radfahren und 10 km Laufen absolvierte Marc in 2:24:06 Stunden und Jürgen in 3:03:34 Stunden. „Das war wieder eine echte Hammer- Veranstaltung“, so das Resumee der beiden LG- Aktiven.

4. Schwelmer Citylauf
Christian Zabel war als Doppelstarter am Samstag 17.9. in Schwelm: »Wieder ein erfolgreiches Rennen beim Schwelmer Citylauf. Beim Staffellauf leider nur Platz 4, aber nur weil einer aus dem Team (Markus) leider ausgefallen ist. Wenigstens sind wir aber schnellstes verkleidetes Team gewesen. Beim 10 km Lauf bin gesamt 8 geworden aber Altersklassensieger🏆(42:11)Wie auch schon die ersten 3 Schwelmer Cityläufe eine schöne Veranstaltung.«
Citylauf Schwelm

LG Sommersportabzeichenfest 2016


1. Sophie 11P (Gold) (Gold / Silber / Gold / Gold) 1. Ben 11P (Gold) (Gold / Silber / Gold / Gold) 3. Axel 9P (Silber) (Gold / Silber / Gold / Bronze) 4. Corinna 9P - (Gold / Gold / Gold / -) 4. Jörn 9P - (Gold / Gold / - / Gold) 6. Noah 7P (Bronze) (Bronze / Gold / Bronze / Silber) 8. Florian 6P (Bronze) (Silber / Silber / Bronze / Bronze) 6. Fiona 6P (Bronze) (Bronze / Silber / Bronze / Silber) 9. Bastian 6P - (Gold / Silber / - / Bronze) 9. Oliver 6P - (Gold / Silber / - / Bronze) 9. Michael 5P - (Silber / Gold / - / - ) 12.Franziska 4P - (Gold / Bronze / - / -) 13. Lorenz 3P - ( - / Bronze / Bronze / Bronze) 13. SteffiL 3P - (Gold / - / - / -)Einige hatten sich nur an einer oder zwei Disziplinen versucht oder gar nur zum Zuschauen, Helfen oder Anfeuern gekommen. Jeder wie er wollte.

Bildergalerie
10.09.2016 12:56 von Olzo #bilder
Bilder LG Sommersportabzeichenfest 2016














zurück zum Artikel
3. Vereinsmeisterschaften 3.9.2016

Alle Ergebnisse:

1. Christian +0:01 2. Oliver +0:04 3. Jörn -0:09 4. Bastian -0:10 5. JürgenZ +0:22 6. Ben -0:28 7. Axel -0:31 8. Corinna -0:50 9. MathiasT -0:57 10. Dirk -1:22 11. SteffiL -2:10 12. Franziska -2:55 13. MichaelG -3:27Übringens: als Zuschauer war u.a. auch Andreas Pakmohr, der sich für den Kölauf Düsseldorf am folgenden Tag schonen wollte - mit Erfolg! Auf der Kö wurde am Sonntag neben den 10km erstmal auch ein Halbmarathon angeboten, der mit ca. 700 Startern großen Zuspruch fand. Andreas lief vorne mit und wurde mit hervorrangenden 1:25:32 Geamt-23. und Sieger der M55.

Bahnlaufserie Bergisch Gladbach

Trotz der Hitzewoche mit Temperaturen über 30°C war ein kleines Team der LG Wuppertal am Donnerstag 25.8. angereist (einige Läufer und Supporter davon im Bild) und lieferte beeindruckende Ergebnisse ab:
Plz Zeit Name Verein Jahrg Männer M35 1000 m 1 2:58.20 Ludwig Aiger LG Wuppertal 1978 Frauen W45 5000m 4 20:24.19 Corinna Mertens LG Wuppertal 1970 Männer M30 5000m 3 16:51.31 Grzegorz Chwastek LG Wuppertal 1984alle Ergebnisse
Zoolauf, Rund um Wpt, Kinderhospiz- und Schwebebahnlauf
Hier wird die letzten Tage so viel gelaufen; ich komme mit dem Berichten gar nicht nach! Hier in Kürze:Fr 24.06.2016
Marc Walter mit OB Andreas Mucke beim Zoolauf als "Hase und Igel" 10. von 59 Zweier-Teams,
direkt hinter "Tuffi" (9.) mit Zoodirektor Arne Lawrence
Ergebnisse

Bei Rund um Wuppertal werden wir 1. bei den Damen, 2., 3. und 14. bei den Herren!
Und haben einen ganzen Tag riesen Spaß mit der Orga von 24 Teams, dem Kampf um den Gesamtsieg, und der Siegerehrung am Beyenburger Stausee und Public Viewing vom EM Deutschlandspiel im Bootshaus - und riesen Glück mit dem Wetter!
Ergebnisse

Wir stellen ein ganzes Begleit-Team beim Kinderhospiz-Lauf Burgholz. Der Regen hörte kurz nach dem Start auf, danach nur noch Sonnenschein.
Pressebericht und Fotos

Mit 6.000 Läufern Anmelderekord beim Schwebebahnlauf! Unmöglich, alle in den Ergebnislisten zu finden - wen noch jemand fehlt, bitte melden!
Neben allen anderen muss ich hier Marc Walter als GESAMTSIEGER von vielen tausend Läufern einfach noch hergehoben werden. Glückwunsch!
Ergebnisse von LG Fast- oder Voll-Mitgliedern:
4.846m ("5km"): 1 M 3450 Marc Walter 1 M40 00:16:05 2 W 1291 Corinna Mertens 1 W45 00:18:49 66 M 2323 Sebastian Czickus 8 M30 00:18:44 134 M 328 Rolf Baaske 16 M45 00:19:52 154 M 832 Andreas Gehla 18 M45 00:20:01 11 W 3404 Désirée Richter 1 W35 00:20:57 13 W 433 Marie-Christine Alferi 7 W 00:21:03 "10km" 4 M 7775 Andreas Pakmohr 1 M55 00:38:08 31 M 7850 Christian Zabel 6 M40 00:45:12 38 M 7653 Ulrich Brämer 7 M45 00:46:29 "HM" 3 M 6301 Mann Heiko 1 M40 01:22:37 9 M 6208 Oliver Pütz 2 M45 01:30:529 2 W 7854 Marie-Christin Alferi 1 W 01:34:44 4 W 7932 Désirée Richter 1 W35 01:40:12 32 M 7892 Michael Hanstein 10 M40 01:40:51Ergebnisse
23.06.2016 - 33 Grad: SO HEISS KANN LAUFTRAINING SEIN.

Wegen des Wetterberichtes (es war wirklich richtig richtig heiß) hatten wir kaum mit Leuten zum Training auf der Oberbergischen Sportanlage gerechnet. Wie so oft kam es anders als erwartet :-)
Nach dem Einlaufen, ca. 5km in 28 Minuten und etwas Lauf ABC im Schatten, standen dann 8x500m mit 100m Trabpause auf dem Plan. Alleine hätte ich das nicht gemacht! Im Team hat dann jeder gut mitgezogen und am Ende waren wir nach dem Auslaufen über das Training froh.
Eine kleine Gruppe hat die guten Bedingungen genutzt, um anstelle des Bahntraining die Hochsprungtechnik zu verbessern - das war bestimmt auch ganz anstrengend!
Und am Ende ... konnte der ein oder andere gar nicht schnell genug unter die kalte Dusche kommen :-)
Zabel am Limit! - Tough Mudder ´echt Hard aber leider geil´





Sauerland Höhenflug Trailrun
»Bin am WE mal beim Sauerland Höhenflug Trailrun in Sundern-Hagen/Wildwiese für die LG gestartet.Ein super gut organisierter Trailrun mit offiziell 21,1Km aber tatsächlich mind. 21,5Km und 540 Hm im Sauerland.
Heftige Berge mit steilen Anstiegen und engen Trails in schöner Landschaft, aber schwierigen Engstellen mit abschüssigen Rampen.
Sicher nichts für Bestzeiten, aber was zum kämpfen.
2. Platz in der M55 mit 1:53:29 und nur 1 Minute Rückstand auf den AK Sieger.
Ein Lauf den man nur empfehlen kann. « - Udo Rüther



www.hoehenflug-trailrun.de
Saisonstart der M60 Senioren - diesmal schwimmend!
Am 5.06.2016 fand wieder das Swim & Run Cologne Langstreckenschwimmen im Fühlinger See in Köln statt. Für einen Läufer ist die 6km-Schwimmstrecke schon eine Umstellung in Sachen Technik, Kraft und Ausdauer. Da reicht es nicht jeden morgen kalt zu duschen um sich an eine Wassertemperatur von 17°C zu gewöhnen.So erreichte ich in 2:11Std. das Ziel und belegte den 2.Platz in meiner Altersklasse. Zum Vergleich: 6km locker Laufen absolvieren wir beim Dienstag-Lauftreff in 30 Minuten. :-)
Ergebnisse

-kl.jpg)




Bericht Dusiburg Halbmarathon

» Corinna und ich waren am Sonntag in Duisburg auf der HM- Distanz unterwegs und haben die LG wie wir beide fanden würdig vertreten. Corinna hat mit einer glatten 1:33:00 ihr Ziel Sub 95 Min. deutlich erreicht! Mein Ziel war eigentlich endlich mal wieder unter 90 Minuten zu bleiben. Abgesehen von den schwierigen Bedingungen (sehr hohe Luftfeuchtigkeit und dadurch schwül-warm), ist es mir kurz vor km 10 in meinen "Problemoberschenkel" gerauscht :-( Ich musste deshalb deutlich reduzieren, habe aber eine unter diesen Umständen akzeptable 1:31:40 ins Ziel gerettet :-) Bis dahin war ich gut auf Kurs 1:27:xx - schade.«
www.rhein-ruhr-marathon.de
Foto: » Anbei ein Foto von mir, von Corinna habe ich leider keins gefunden. Sie sah aber genau so fertig aus wie ich 😂«

1. Plätze beim WHEW100

»Am 30.4 fand der 3. WHEW 100 statt
Super Ergebnisse bei dem 5 und 10 km Läufen für die LG Wuppertal. Platz 1 beim 5 er der Damen( Corinna Mertens) Platz 2 Pietros Arey und Platz 3 Christian Zabel bei den Männern. Beim 10 km Lauf Platz 1 an Marc Walter ( in persönlicher Bestzeit) und Platz 3 an Andrea Parkmohr. Bis auf das Wetter ein schöner, erfolgreicher Samstag «
Ergebnisse:
WSW10 Männer 1. 552 1. M40 Marc Walter 1974 m LG Wuppertal 0:34:23 3. 606 1. M55 Andreas Pakmohr 1960 m LG Wuppertal 0:38:38 WHEW5 Männer 2. 869 1. M45 Pietros Arei 1969 m LG Wuppertal 0:19:26 3. 884 1. M40 Christian Zabel 1975 m LG Wuppertal 0:19:29 7. 875 2. M45 Andreas Gehla 1971 m LG Wuppertal 0:20:32 49. 919 2. M70 Arnold Lang Heinrich 1945 m LG Wuppertal 0:33:35 WHEW5 Frauen 1. 826 1. W45 Corinna Mertens 1970 w LG Wuppertal 0:19:54 WHEW100/2 » Ergebnisliste 4. 301 Timo Schübel 2:52:17 2:41:25 05:33:42 David Sondhauss 2:11:46 2:00:15 04:12:01 09:45:42Bilder:







www.whew100.de
Hermannslauf 2016

April April, der macht was er will und wir auch
Als wir uns am 24. April auf dem Weg zum Hermannslauf (31.1km und 570HM) gemacht haben, war nicht klar, welches Wetter uns erwarten würde. Sicher würde es kühl werden, Schnee, Regen - alles war drin. Ca. 7000 Starter hatten wohl auch wie wir über die Kleidung nachgedacht und überlegt, was denn am Besten anzuziehen ist
Die Busfahrt rauf zum Denkmal (Start) verlief in lustiger Atmosphäre und beim Warmlaufen sah man vereinzelte "Schneeflöckchen".
Vater Zufall sorgte für einen trockenen Start und Bedingungen, die sehr unterschiedlich bewertet wurden. Geregnet hat es zum Glück nicht, der Graupelschauer war schnell wieder vergessen und sogar Sonnenstrahlen trafen uns. Gute Stimmung auf der Strecke führten uns auf dem Weg vom Start nach Bielefeld, wo alle gesund im Ziel ankammen.
Christian Zabel, der am Wochenende zuvor noch ein Marathon bestritten hatte, freute sich über eine 2:36:50 und Jörn Wohlgezogen über eine 2:23:54 (jeweils Nettozeit).
Ergebnisse

Düsseldorf Marathon
Thorsten Wilkes war am 24. April beim Düsseldorf Marathon dabei - und wie! Hier sein Bericht:
Nach vielen Trainingkilometern jedoch ohne Tempo-/Intervalltraining und lediglich einem 30 km-Lauf bin ich in der Erwartung einer realistischen Zielzeit von 3:15-20 Stunden an den Start gegangen. Meine Befürchtung es könnte mir wie 2008 ergehen und es herrschen am Lauftag plötzlich Temperaturen jenseit der 25 Grad-Marke, waren ja schon im Lauf der Woche ausgeräumt 😃 Das es allerdings derart kalt und uselig sein würde, war auch nicht unbedingt zu erwarten. Naja, war mir jedenfalls lieber als Wärme/Hitze. Nach vorsichtigen/verhaltenen Beginn lief es immer besser für mich und ich merkte so ab km 10 (43:55), dass das genau mein Lauf-Wetter ist! Meine km-Zeiten pendelten sich so zwischen 4:15-20 min. ein und ich hatte keinerlei Probleme und kassierte Grüppchen um Grüppchen vor mir ein.
Bei HM-Durchlauf (1:32:06) dachte ich noch: Jetzt kannst du 1:43 auf der 2. Hälfte laufen ;-)
Die km bis 30 liefen wie am Schnürchen weiter im Tempo 4:15-20 min. und auch bis km 34 hatte ich keine nenneswerten Kopf- oder Beinprobleme. Ganz im Gegenteil wurden meine km-Duchgangszeiten ab km 34 bis 39 sogar noch etwas schneller (um 4:10) und ich dachte nur: DAS reicht für sub 3:10, könnte bestenfalls sogar unter 3:05 gehen. Die letzten 3 km waren hart, aber das wollte ich mir nicht mehr nehmen lassen und meinen ersten Negativsplit auf der Marathondistanz eintüten. Mit 1:31:33 auf der zweiten Hälfte ist mir das tatsächlich geglückt und insgesamt eine nicht für möglich gehaltene 3:03:40 rausgesprungen :-)) Hatte ich im Traum nicht mit gerechnet.....«

Zuckerspiel am 2. April 2016

Hinterher gab es durchweg erschöpfte aber zufriedene Gesichter. Wir danken den Organisatoren für diesen liebevoll gestalteten Lauf, der im Ziel mit selbstgebackenem Kuchen und aus Zuckerstücken gebastelten Pokalen versüßt wurde. Hier die Ergebnisse der LG Läufer im Einzelnen:
Halbmarathon Frauen 1. Corinna Mertens 1970 1:40:15 Halbmarathon Männer 1. Marc Walter 1974 1:27:53 3. Frank Untermann 1968 1:31:52 20. Rolf Baaske 1968 1:41:41 47. Udo Rüther 1960 1:52:15 86. Sascha Hoter 1970 2:05:09 10 km Männer 8. Oliver Pütz 1970 44:56 10. Paulos Arey 1969 45:24 14. Christian Zabel 1975 46:03 22. Andreas Gehla 1971 50:30Ergebnisse zuckerspiel.de
(Foto montiert von Sven Gehla - es fehlen Frank, Paulos und Udo)
29.03.2016 12:30 von Olzo #WK
Nordhellen Wald-/Berglauf

Platz 3 AK 55 in 57:41 auf der 11,7Km langen Strecke mit gut 175 HM.«

Hildener Winterlaufserie

Hier die Ergebnisse von der 5. Winterlaufserie in Hilden :
Große Serie: Senioren M40 1. 284 Walter, Marc 1974 LG Wuppertal 0:35:52,1 0:55:40,6 1:20:38,0 2:52:10,9 Senioren M45 7. 277 Baaske, Rolf 1968 LG Wuppertal 0:42:09,9 1:08:52,8 1:35:22,2 3:26:25,0 Kleine Serie w Seniorinnen W45 1. 346 Mertens, Corinna 1970 LG Wuppertal 0:20:42,6 0:42:14,9 0:42:30,3 1:45:27,9 m Senioren M50 5. 532 Lübke, Oliver 1966 LG Wuppertal 0:21:25,0 0:43:45,3 0:43:47,0 1:48:57,4 Senioren M55 2. 192 Pakmohr, Andreas 1960 LG Wuppertal 0:19:49,5 0:41:46,5 0:39:37,5 1:41:13,6

Unterirdische Leistung!
10. Kristallmarathon am Sonntag, den 14.2.2016
Christian Zabel von der LG-Wuppertal lief die 22,75km vom "Halbmarathon Untertage" in Merkers mit einer Grubenlampe in einer Zeit von 01:44:00 Std.
http://www.erlebnisbergwerk.de/de/veranstaltungen/sport/kristallmarathon.html
Deutsche Meisterschaften Erfurt

Bei den Deutschen Indoor Senioren-Meisterschaften in Erfurt waren heute dabei:
M55 800m 5. Damm Harald 1960 NO LG Wuppertal 2:21.63 M35 800m 6. Lehmbach Benjamin 1980 NO LG Wuppertal 2:11.61 M35 400m 5. Lehmbach Benjamin 1980 NO LG Wuppertal 56.70

bergischer Schmied kommt nach Wuppertal


25.01.2016 10:00 von Jürgen #WK
Ergebnis-Ticker vom Wochenende
+++ Offen Hallenmeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Düsseldorf/Neuss in der Düsseldorf Arena +++ "Sie haben wieder zugeschlagen: Corinna für 3000m in 11:00.0min Harald für 800m 2:20.0min und Alex als Couch." +++
+++ 38. DSD Crosslauf Düsseldorf 2016 +++ "Der Altmeister Andreas Pakmohr kommt wieder in Fahrt. Bei dem 7km-Crosslauf des DSD in Düsseldorf belegte er Platz 1 in seiner Alterlasse M55 und in der Gesamtwertung sogar Platz 3." +++ www.dsd-online.de +++
+++ Nachtrag Silvesterlauf Remscheid 31.12.2015 +++ "Mertens und Walter auf dem Treppechen" +++ www.silvester-lauf.de +++



23.01.2016 16:58 von Olzo #bilder
Bilder NRW Halle Januar 2016













zum Artikel
NRW Meisterschaften Senioren Halle 2016

Ein erfolgreiches und spannendes Wochenende bei den Nordrhein Meisterschaften der Leichtathletik in Düsseldorf für die LG Wuppertal
Corinna Mertens hat ihre erste Hallen-Meisterschaft über 3000 m mit Erfolg gemeistert. Die Konkurrenz in ihrer Altersklasse W45 war sehr stark. Sie erlangte mit ihrer Zeit 11:55.60 min Platz 6 und ließ ehemalige Deutsche - und Europameisterinnen hinter sich. Sie freute sich riesig, da sie nicht an eine so gute Platzierung in dieser gut besetzten Altersklasse gerechnet hatte.
Bei den Herren lieferte Harald Damm eine spannende Aufholjagd. Aus dem Mittelfeld kämpfte er sich bis 50 m vor dem Ziel auf Platz 4. Mit einem Schlusssprint schaffte er es mit seiner persönlichen Bestzeit von 02:29,30 min auf den 2. Platz. In der 3000 m - Disziplin belegte er - nach einer kurzen Erholungspause - den 6.Platz in Zeit von 11:03.78 min AK 55
Ludwig Aigner, ein erfolgreicher Mittelstreckenläufer, bestätigte seine Leistung in der Altersklasse M 35 und gewann locker bei dem 800m-Lauf den 2. Platz in 2:13,68 min
Für Jörn Wohlgezogen-Wiemann lief der 800m-Lauf in der Altersklasse M45 nicht so optimal. Er belegte mit seiner Zeit von 02:26.46 min den 11.Platz.
Die beste Platzierung für die LG Wuppertal erreichte Benjamin Lehmbach. Er gewann souverän den 800m -Lauf in der Altersklasse M35 in 02:11.55 min und war damit für den Saisonauftakt sehr zufrieden. Bei dem 200m- Lauf, den er zum Warmlaufen genutzt hatte, belegte er Platz 9 in der Zeit von 26,71 sec.
200m, Senioren M35
9. Lehmbach Benjamin LG Wuppertal 26,71800m, Senioren M35
1. Lehmbach Benjamin LG Wuppertal 2:11,55 2. Aigner Ludwig LG Wuppertal 2:13,68800m, Senioren M45
11. Wohlgezogen-Wiemann Jörn LG Wuppertal 2:26,46800m, Senioren M55
2. Damm Harald LG Wuppertal 2:29,303000m, Senioren M55
4. Damm Harald LG Wuppertal 11:03,783000m, Seniorinnen W45 - Zeitläufe
6. Mertens Corinna LG Wuppertal 11:55,60alle Ergebnisse
LG Fotostrecke
33 Artikel - mehr: 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 ·