News 2013

16.12.2013 09:43 von JuergenZ
#LGWK
Wuppertaler Treppenlauf 15.6.2014
Am 15. Juni 2014 können Sie beim Wuppertaler Treppenlauf zeigen, wie fit
Sie sind oder die Läufer anfeuern. Los geht es um 11.15 Uhr am Platz der
Republik. Der Lauf führt durch das Quartier Ostersbaum und beinhaltet
ca. 800 Stufen! Anmelden können Sie sich unter
www.wuppertaler-treppenlauf.de
Start und Ziel: Nachbarschaftsheim, Platz der Republik
11.15 Uhr Kinderlauf
11:30 Uhr Schülerlauf ( 8-14J.) 864 m
12:00 Uhr Hauptlauf und Damen-, Herren- und Mixed-Staffel über 10,6 Km mit ca. 800 Stufen
Veranstalter: Laufgemeinschaft (LG) Wuppertal, Nachbarschaftsheim
Eulenkopflauf: Hälfte der Plätze bereits weg

Obwohl wir das Teilnehmerlimit dieses Jahr auf 200 erhöht haben, sind bereits Mitte November die Hälfte der Plätze gebucht. Ab jetzt zählt der Countdown runter... die neue Strecke und vor allem das ungewöhnliche Ziel im Freibad inkl. Ausschwimmen kamen letztes Jahr gut an.
Noch kann man sich für die Marathon- oder die Halbmarathonstrecke anmelden:
www.eulenkopflauf.de.
Bitte habt Verständnis, dass wir nicht mehr Teilnehmer zulassen können, wenn im Dezember die 200 Plätze ausgebucht sein sollten. Evtl. gibt es dann wieder eine Warteliste ... wenn ihr angemeldet seid, aber verletzt oder krank nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte.

15.09.2013 08:00 von JuergenZ
#LGWK
Wuppertaler Treppenlauf 2014
[Update]
Der Wuppertaler Treppenlauf findet nicht wie zuerst geplant am 22., sondern jetzt eine Woche vorher am
15. Juni 2014 statt.
Die LG Wuppertal wird aufgrund der positiven Resonanz von diesem Jahr mit der Planung der Neuauflage beginnen. Die anspruchsvolle Laufstrecke von 10,6 km mit ihren 24 Treppen mit 698 Stufen bleibt unverändert.

02.07.2013 08:15 von Olzo
#WK
NONSTOP-Staffellauf Remscheid - Quimper (02.07.-05.07. / 1030km)
auf Initiative von Oli Witzke startet gerade JETZT eine Staffel von Remscheid ins 1030km entfernte Quimper in Frankreich!
Mit dabei sind u.a. unsere Mitglieder Corinna Mertens, Sascha Hoter, Pierre Blondiaux und natuerlich Oli Witzke. Um 10Uhr ist dann der Startschuss am Rathaus Remscheid, die naechsten Etappenziele sind

Di 11:45 Leverkusen (25km)
Di 14:45 Linnich (82km)
Di 17:00 niederländische Grenze (100km)
Di 17:30 Heerlen, Niederlande (108km)
Di 19:00 Maastrich, Niederlande (130km)
Di 19:30 belgische Grenze (135km)
Di 21:30 Waremme, Belgien (165km)
Mi 00:30 Gembloux, Belgien (210km)
Mi 05:15 frz. Grenze (275km)
...
Fr 10:00 Quimper, Frankreich
Statusupdates gibt es auf
www.laufen-in-wuppertal.de

28.06.2013 20:30 von Olzo
#LGWK
Anmeldungen Treppenlauf bis Samstag 12Uhr

Der Anmeldeschluss zum Treppenlauf am 30. Juni naht: jetzt könnt ihr euch kurzfristig online anmelden (bis Samstag 12Uhr). Die 10,6 km Strecke in Elberfeld kann alleine, oder als 2x 5,3km Staffel bestritten werden. Es Schüler- und Kinderläufe und ein attraktives Rahmenprogramm! Erster Start ist um 11:15Uhr.
www.wuppertaler-treppenlauf.de
Laufbericht vom Willi-Comin-Lauf am 25.05.2013
Mit einigen Minuten Verspätung erreicht die S8 den Haltepunkt Hagen-Heubing.
Ich schwinge mich auf das Rad und muss erst einmal an der Ampel warten. Danach geht es los, Auch in Hagen gibt es schlechte Straßen.
mehr lesen
Der Verkehr ist mäßig, Fußgänger bevölkern die Fußgängerzone oder warten auf den Bus. Die Kneipen haben geöffnet, heute ist Endspieltag in der CL
und man drückt der Dortmunder Mannschaft die Daumen, zumeist schon unter Einfluss von alkoholischen Getränken.
Die gut 4,4 Km bis zum Veranstaltungsort lege ich in 15 Minuten zurück, um einige Ampelphasen zu nutzen muss ich kräftig in die Pedale treten.
Ich komme rechtzeitig zum Zieleinlauf des 5 Km Laufes an. Der Sieger benötigt knapp 19 Minuten für die Strecke, der 2 Läufer, Karl-Heinz Baumann aus Gevelsberg bleibt knapp unter 20 Minuten. Pietros Arei, ein leistungsstarker Vereinskollege, kommt als 4 Läufer ins Ziel. Vor ihm die Spitzenläuferin vom TuS Breckerfeld, Anna-Catharin Schauerte.
Ich beeile mich mit dem Umziehen und der Abholung der Startnummer. Unterwegs noch einige Bekannte treffen ein paar kurze Gespräche führen.
Der Start findet in einer Nebenstraße statt, Dort treffe ich Pekka (TV Hasperbach), Silke (RE Schwelm), Udo und Thomas (beide TV Hasslinghausen). Erstere haben meine Info im Forum Runnersworld gelesen und sprechen mich mit dem Nickname an. Der Lauf beginnt und ich schließe zu Udo auf und stelle mich auf sein Tempo ein. Der 1 Km geht leicht aufwärts, die lange bunte Reihe von Läufern zieht sich sich entlang die Strasse hinauf. Insgesamt 2 Km führen über Asphalt, entlang an Fabrik und Wohngebäuden, ab Km 2 beginnt wechselt das Profil zu gewalzten Boden. Teilweise ausgewaschen, die oben liegende Steinschicht erschwert den kontinuierlichen Lauf, für den Rückweg weiß man Bescheid. Das Läuferfeld hat sich auseinander gezogen, man hat Platz nach vorne und hinten. Die Verpflegungsstelle hat der Veranstalter um einige 100 m verlegt, sie liegt jetzt in der Service-Zufahrt zur Staumauer. Es gibt Mineralwasser Medium, ich nehme einen Becher und verliere den Anschluss. Auf Höhe der Staumauer habe ich Udo wieder eingeholt und wir erklimmen die Steigung bei Km 5 zusammen. Auf der gegenüberliegenden Seite sehen wir zwischen den Bäumen die ´schnelleren´ Läufer. Wir fluchen halblaut, diese Steigung zieht sich und unser Körpergewicht wirkt sich negativ aus. Es geht abwärts und wir lassen uns locker rollen. Bei Km 6 entscheidet sich Udo etwas langsamer zu laufen, ich laufe alleine weiter. Bald kommt die Steigung, die zwischen den Km 6 und 7 liegt, eine Kurve weiter riecht es nach frisch geschlagenem Holz. Neben der Strecke liegen noch die Rest der Bäume - die Spuren des Unimogs auf dem Weg erfordern einiges an Konzentration. Wer will schon hinfallen?
Bis zur Staumauer gibt es noch einige Kurven und steinige Streckenabschnitte. Von der Mauer geht es abwärts zurück, es gibt Gegenverkehr von Fußgängern, Freizeitläufern und Mountainbikern. Man nimmt Rücksicht aufeinander, macht den Weg frei oder wechselt die Seite.
Die Verpflegungsstelle bietet wieder Wasser an, die Becher vom Hinweg sind verschwunden - ein gutes Team arbeitet hier. Kurz danach kommt eine kleine Regenschauer runter, das fehlt auch noch.
Bei Km 9 schließe ich zu Werner Beeker auf. Er erzählt mir vom Muskelfaserriss den er vor einigen Wochen erlitten hat und den 5 Km Lauf, den er vorher besser nicht gelaufen wäre. Ich denke an meine Schmerzen im linken Oberschenkel und das Gefühl von Taubheit an einigen Muskelpartien.
Einige hundert Meter vor dem Ziel schalte ich zurück und lasse Werner ziehen. Wenn wir uns vorher bei einem Lauf getroffen haben sagte er häufig zu mir:
´Bleib bei mich´. Ich rumpele ins Ziel, vorher gucke ich nach hinten ob ein Übereifriger kommt. 2 warme Teebecher im Ziel, dann laufe ich zurück um Udo abzuholen. Nach 300 m treffe ich ihn, gemeinsam geht es zum Zieleinlauf.
Duschen, den Raddress anziehen. 2 Brötchen, 1 Kaffee und eine alkoholfreies Pils verkürzen die Wartezeit auf die Urkunde. Es gibt die übliche Verzögerung - ein Mann ist in der Frauenwertung gelandet. Nach Erhalt der Urkunde geht es im normalen Tempo zum Haltepunkt Hagen-Heubing, die S8 kommt in Kürze. Um 19:00 Uhr bin ich wieder zu Hause.

11.05.2013 07:30 von Olzo
#WK
Zweifacher Doppelsieg beim Schweinelauf
An Christi Himmelfahrt startete wieder der Schweinelauf vom Sportplatz in Düssel. Tolles Ergebnis: bei den Männern siegte Harald Damm (LG) vor Dirk Meier (LG), bei den Frauen Steffi Roth (LG) vor Corinna Mertens (LG). Das hatten wir auch noch nicht :-)
Ergebnisse |
Homepage

09.03.2013 10:45 von Olzo
#LGWK
Termine 2013

Dieses Jahr fackelt die LG ein wahres Veranstaltungsfeuerwerk ab ;-) Neben unserer eigentlich einzigen festen jährlichen Veranstaltung
Eulenkopflauf (Marathon und Halbmarathon) am 29.12. sind wir natürlich auch wieder als mitveranstaltende Teilnehmer bei
Rund um Wuppertal am 8.9 mit dabei.
Darüber hinaus findet am 30.6. der einmalige
Wuppertaler Treppenlauf statt, unter der Regie des LG-Vorsitzenden Jürgen Zilian. Ausserdem veranstaltet das LG-Mitglied Guido Gallenkamp wieder das
Zuckerspiel, der beliebte Halbmarathon durchs Burgholz am 6.4. (und 10km). Und am 29.9. findet erstmals der sehr anspruchsvolle
Wupperberge-Marathon statt, ein privater Einladungslauf von LG-Mitglied Oliver Witzke.
Wir bitten also zum Start :-)
Eulenkopflauf: toller Erfolg

Um es kurz zu machen: alle Erwartungen wurden übertroffen. 150 Marathonis und Halbmarathonis genossen das Bergische, den gemeinsamen Lauf in der Gruppe und das abschliessende Ausschwimmen im Freibad.
Nächster Termin: 29.12.2013, Anmeldung dafür öffnet im September (Teilnehmerlimit 200).
Berichte, Fotos und Artikel:
www.eulenkopflauf.de
9 Artikel - mehr: 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 ·