News 2012
Eulenkopflauf: ausgebucht

Wir sind voll. Es gibt leider keine Startplätze mehr, das Teilnehmerlimit ist erreicht.
Nachmeldungen am 30.12. sind NICHT möglich!
Eulenkopflauf: noch 100 freie Plätze

Es wird in Gruppen gelaufen, das Tempo ist moderat.
[Update 14.12.] es sind nur noch wenige Plätze frei!

9. Himmelgeister Halbmarathon
Am 30.06. nahmen sieben Vereinsmitglieder am Halbmarathon der LG Himmelgeist in Düsseldorf teil. Wie gewohnt, war die Veranstaltung bei schönem Wetter mit knapp 700 Teilnehmern schon früh ausgebucht. Und unsere Leute konnten mal wieder mit hervorragenden Zeiten aufwarten: Stefanie Roth, die im April ihr sehr erfolgreiches Marathon-Debut gab, wurde mit 1:38:39 Gesamt-Dritte in der Frauenwertung. Dirk Meier, Frank Untermann, Thorsten Wilkes und Oliver Lübke blieben mit 1:25:09, 1:26:20, 1:26:51 und 1:28:14 zum wiederholten Mal unter der 90-Minuten-Marke. Paulos Arey mit 1:34:14 und Oliver Seyffert mit 1:39:04 rundeten die guten Einzelleistungen ab. In der Mannschaftswertung, die immer aus Dreier-Teams besteht, belegten Dirk Meier, Frank Untermann und Thorsten Wilkes den 2. Platz, während Oliver Lübke, Paulos Arey und Oliver Seyffert den 5. Platz belegten.
1. Kölnturm Treppenlauf


Diese Erstveranstaltung war erstaunlich gut organisiert: problemlose Startnummernausgabe, Verpflegung oben im Ziel, Zeitnahme mit dem ChampionChip und zeitlich gestaffelte Startblöcke sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Metro Group Marathon in Düsseldorf

Die Bedingungen hätten nicht besser sein können: Überschaubares Teilnehmerfeld (4.000 Marathonis und 10.000 Staffelläufer, die allerdings gut eine Stunde später starteten), eine trockene Strecke, bewölkt, windstill und angenehme Temperaturen ließen gute Zielzeiten erhoffen. Diese wurden dann auch prompt geliefert: Andreas Pakmohr und Thorsten Wilkes haben, wie gewohnt, mit 2:53 und 2:56 locker die 3 Stunden-Marke geknackt. Stefanie Roth debütierte mit hervorragenden 3:44, unterstützt von Dirk Meier – ebenfalls mit 3:44. Pierre Blondiaux war quasi auf seinen 3:29 festgenagelt, da er als Zugläufer für die 3:30-Läufer im Einsatz war. Schlusslicht der Truppe mit 3:53 war Alexander Puchert, der diesen Lauf als Vorbereitung für einen anstehenden Ultra-Marathon sah.
Belohnt wurden die Finisher mit einer schönen Jubiläumsmedaille, die ein sich drehenden Radschläger ziert (siehe Abb.). Die Organisation ließ vom Abholen der Startunterlagen bis zur Versorgung im Zielbereich keine Wünsche offen. Und einige der LG-Teilnehmer nutzten die unmittelbare Nähe der Altstadt, um nach dem Lauf ihren Durst mit ein paar Altbier zu stillen. Das klingt doch glatt nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ;-)
So war der Eulenkopflauf 31.12.2011
Am Samstag den 31.12.2011 mussten wir morgens die Anmeldung vor dem Start draussen im leichten Regen machen, da der Platzwart Verspätung hatte. Schon hier zeigte sich das Motto des Tages: Schuften unter erschwerten Bedingungen
Um 10Uhr gingen dann die Marathonis und die Kandidaten für die 17km nach einem gemeinsamen Gang zum Carl Schmachtenberg Denkmal in Duessel auf die Strecke: erst ein Berg, dann Matsch. So sollte es die folgenden Stunden weiter gehen, und die insgesamt gut 120 Teilnehmer hatten überwiegend und sichtlich Spaß an dem Gerutsche. Der Nieselregen verliess uns den ganzen Tag nicht mehr. Besonders gross war diesmal der Anteil der Läufer, die nur diese ersten 17km mitgelaufen sind - in Hinblick auf den bevorstehenden Silvesterabend keine unkluge Entscheidung. Fuer die Marathonis und einige 26km Laeufer ging es dann weiter - nach ca. 4:15 erreicht die recht kleine, schnellere Gruppe das Ziel. Aus der langsameren Gruppe hatten sich bereits auf der ersten Hälfte einige kleine Splittergruppen nach hinten abgesetzt, die durch unsere Lauf- und Fahrradscouts begleitet wurden. Da es niemand eilig hatte, versuchte das Hauptfeld mit gut 30 Leuten dann immer wieder an den Verpflegungständen etwas zu warten, um den Abstand zu verkürzen - allerdings wurde es durch den Regen bei ca. 4°C dann auch schnell kalt, so dass man auch nicht zu lange stehen bleiben konnte. So erreichte die inzwischen etwas auseinandergezogene Hauptgruppe nach ca. 5Std das Ziel. Die Duschen waren heiss, es gab Urkunden und zufriedene Gesichter. Vielen Dank an alle fürs Kommen, Mitmachen oder Mithelfen. Gutes 2012!
Homepage (mit Fotoalben)
6 Artikel - mehr: 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012 · 2011 ·