LG Wuppertal
Laufgemeinschaft Wuppertal e.V.

#Gehen

05.03.2025 08:00 von ulbr #DM #Gehen

Deutsche Meisterschaften Halle Masters 1./2.03.2025


Ulrich Brämer mit Silber im 3.000 m Bahngehen in der M55
Nachdem die gemeldeten Läufer der LG ihre Teilnahme bei der Masters DM in Frankfurt leider absagen mussten, blieb es Ulrich Brämer vorbehalten, über 3.000 m Bahngehen auf die Medaillenjagd zu gehen. Mit Start am frühen Sonntagmorgen versuchte er direkt dem favorisierten ehemaligen Spitzengeher Denis Franke auf den Fersen zu bleiben. Doch schon früh war klar, dass das scharfe Tempo nicht zu halten war, zumal Ulrich zwei gelbe Karten wegen mangelnder Kniestrecken gezeigt wurden. Auf den letzten Runden kassierte er sogar - nach vielen Jahren ohne - von einem Gehrichter einen Antrag auf Disqualifikation [Anm.: nötig wären drei].
Dennoch konnte er mit einer starken Zeit von 16:10,89 min in der trockenen Hallenluft den zweiten Platz auf die nachfolgenden Geher der Altersklasse M55 sichern und so die Silbermedaille erringen.

10.10.2024 07:40 von ulbr #WK #Gehen

Internationales Straßengehen in Tilburg (NL)

Wie an jedem ersten Sonntag im Oktober fanden auch in diesem Jahr in Tilburg die niederländischen und belgischen Meisterschaften der Geherinnen und Geher auf den langen Strecken statt. Außerhalb der Meisterschaftswertung nutzen auch etliche Geher aus Deutschland die Startmöglichkeit. So ergab sich auf der 20 km Strecke der Männer quasi eine inoffizielle Nordrhein-Meisterschaft. Mit dabei auch Ulrich Brämer von der LG Wuppertal. Wie so oft ging er wieder schneller an als die geplante Endzeit zulassen würde. Was meistens schief geht, ging diesmal gut und er schaffte es ohne Leistungseinbruch mehr als 4 Minuten schneller als geplant und fasst 10 Minuten schneller als im letzten Jahr mit 2:01:53 über die Ziellinie. Das sicherte ihm den dritten Platz bei den Männern über 20 km und eine Position unter den schnellsten 20 Gehern in der DLV-Bestenliste auf der olympischen Distanz.

01.05.2024 12:30 von ulbr #DM #WK #Gehen

Gold bei der Deutschen Meisterschaft im Straßengehen

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Straßengehen fand am 28. April im hessischen Kelsterbach statt. Mit dabei in der M55 Ulrich Brämer von der LG Wuppertal auf der 10 km Strecke.

Da die Senioren in diesem Jahr 90 Minuten nach den Haupt- und Juniorenklassen auf die 1 km Runde geschickt wurden, musste der Starter die Geher in den laufende Wettbewerb einfädeln, so dass es am Start ein wenig unübersichtlich wurde. Gleich nach dem Startschuss wurde das Tempo an der Spitze angezogen, jedoch ohne den Wuppertaler, der dahinter im Feld feststeckte. So war bereits nach weniger als einer Minute der Rennplan dahin. Es dauerte dann auch bis etwa km 3, bis Ulrich die Lücke zum Führenden in seiner Altersklasse schließen konnte. Anschließend gelang es ihm, sich kontinuierlich abzusetzen und den Spitzenplatz in der M55 mit einem Vorsprung von mehr als einer Minute in 58:56 min über die Ziellinie zu bringen. 15 Jahren nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft M40 in der Halle holte er sich damit zum ersten Mal einen Deutschen Meistertitel im Straßengehen.


27.01.2024 18:00 von ulbr #WK #LVN #Gehen

Erste Nordrhein Meisterschaft im Jahr 2024

Durch die Verlegung der Seniorenmeisterschaften in den Februar starteten in diesem Jahr im Leichtathletikverband Nordrhein die Hallenmeisterschaften mit den Männer/Frauen/Junioren. Für die Geherinnen und Geher galt die Besonderheit, dass auch die Senioren und Jugendlichen für die Meisterschaften zugelassen waren, so dass am Morgen des 21. Januar ein wilder Haufen aus unterschiedlichen Altersklassen in Leverkusen an der Startlinie stand. Besonders stark vertreten war die weibliche Jugend, aus der Kalinda Achazi (DJK Novesia Neuss) mit einer Zeit von 10:53,73 über 2.000 m in der Klasse W12 herausstach. Über die 3.000 m Distanz ging Ulrich Brämer von der LG Wuppertal mit 17:03,64 als erster über die Ziellinie, was gleichzeitig Sieg und Titel in der Klasse M55 bedeutete. Zwar fehlten ein paar Sekunden für die angestrebte Zeit unter 17 Minuten, allerdings war er damit immer noch deutlich schneller als im letzten Jahr.

Viel Lob gab es für die neu designten Medaillen, auf deren Jagd sich die Läuferinnen und Läufer der LG Wuppertal am 18. Februar in Düsseldorf machen können, wenn dort die Nordrhein Hallenmeisterschaften der Senioren stattfinden.

Ergebnisliste:
https://dateien.leichtathletik.de/dateien/24L10000000021002/a80f1f9f-9fe2-479d-b2b2-9389cb5cf357/Ergebnisliste.pdf